Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)

Tel. 04261 77-39 98

info[at]diako-mutterhaus.de

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Museum
    • Geschichte der Diakonie
    • Geschichte des Diakonissen-Mutterhauses Rotenburg
    • Der historische Ort – Geschichte und Gegenwart
    • Leben einer Diakonisse
    • Besucherservice
    • Galerie
    • 360°-Ansichten
    • Audioguide
  • NS-Zeit
    • Der Kern der Geschichte
    • Zwangssterilisationen
    • Jüdische Opfer
    • NS-Euthanasie
    • Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Euthanasie
    • Zwangsarbeit in Rotenburg
    • Historische Aufarbeitung
    • Zeitleiste
    • Galerie
    • Danksagung
    • Besucherservice
  • Rotenburg
  • Bildung
    • Film
    • Literatur
    • Museum Mutterhaus
    • NS-Zeit
    • Erinnerungskultur aktiv gestalten
    • Schulmaterialien
  • 360°-Blick
  • Kontakt
  • Museum
    • Geschichte der Diakonie
    • Geschichte des Diakonissen-Mutterhauses Rotenburg
    • Der historische Ort – Geschichte und Gegenwart
    • Leben einer Diakonisse
    • Besucherservice
    • Galerie
    • 360°-Ansichten
    • Audioguide
  • NS-Zeit
    • Der Kern der Geschichte
    • Zwangssterilisationen
    • Jüdische Opfer
    • NS-Euthanasie
    • Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Euthanasie
    • Zwangsarbeit in Rotenburg
    • Historische Aufarbeitung
    • Zeitleiste
    • Galerie
    • Danksagung
    • Besucherservice
  • Rotenburg
  • Bildung
    • Film
    • Literatur
    • Museum Mutterhaus
    • NS-Zeit
    • Erinnerungskultur aktiv gestalten
    • Schulmaterialien
  • 360°-Blick
  • Kontakt

Audioguide

Wir nehmen Sie mit hinein in die Geschichte

Texte zu den Audiodateien

1 Herzlich Willkommen
2 Einführung
3 Anfänge der Diakonie
4 Entstehung der ev. weiblichen Diakonie
5 Elise Averdieck
6 Elise Averdieck als Buchautorin
7 Brief von Elise Averdieck
8 Alltag in Bethesda
9 Helene Hartmeyer
10 Cholera Jahr
11 Krise und Neubeginn
12 Die Anfänge in Rotenburg
13 frauenOrt Rotenburg
14 Grünes Parament
15 Weißes Oster Parament
16 Weißes Weihnachts Parament
17 Violettes Parament
18 Rotes Parament
19 Kaiserreich
20 Frauenerwerbsfrage
21 Erster Weltkrieg
22 Weimarer Republik
23 Nationalsozialismus
24 Nach 1945
25 Eintritt ins Mutterhaus
26 Einkleidung
27 Ausbildung
28 Im Kindergarten
29 Gemeindepflege
30 Im Krankenhaus
31 Äußere Mission
32 Die Glaubensgemeinschaft
33 Feierabend und Freizeit
34 Einsegnungskurse
35 Vorsteher und Oberinnen
36 Mutterhausfahne
37 Marie von der Decken
38 Rudolf Schäfer
39 Das Altarbild

Wie gehts weiter?

Zur Geschichte des Diakonissen-Mutterhauses Rotenburg

mehr erfahren
Einfache Seite
Jetzt zur einfachen Seite wechseln. einfach.diako-geschichte.de
Navigation
  • Kontakt
  • Presse
  • Diakonissen-Mutterhaus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kontakt

Elise-Averdieck-Straße 17
27356 Rotenburg

 

Tel: 04261/77-3995
info[at]diako-mutterhaus.de